Wir lieben unsere Smartphones und Tablets. Die Nutzung beider Geräte ist rasant gewachsen, da mobile Endgeräte heute öfter als Heimcomputer verwendet werden. Angesichts der Tatsache, dass wir auf Tablets und Smartphones mehr Inhalte finden und konsumieren, müssen Inbound-Marketingstrategien, einschließlich Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, diese Geräte nahtlos unterstützen.
Laut Google empfehlen 89 Prozent der Nutzer eine Marke, wenn sie im mobilen Umgang wie beispielsweise mit dem Handy eine positive Erfahrung gemacht haben. Ist die Erfahrung jedoch negativ, geben 46 Prozent der Anwender an, dass sie nicht erneut von dieser Marke kaufen würden. Mobile Benutzer haben also Erwartungen hinsichtlich der Nutzung, die von ihrem mobilen Endgerät aus erbracht werden sollte.
Was würden Sie tun, wenn …
… Webseiten zu langsam laden?
… die Webseite nicht für Smartphones konzipiert ist?
… die Navigation sich nur schwer bedienen lässt?
… der Inhalt zu klein zum Lesen ist?
Sie rufen wahrscheinlich eine andere Seite auf, die Ihnen eine schnellere Antwort bietet. Da immer mehr Besucher über ein mobiles Gerät auf Ihre Website zugreifen, sollten Sie ihnen eine großartige Erfahrung bieten.
Content-Marketing zur Unterstützung mobiler Benutzer
Durch die Implementierung von Content-Marketing, das Mobilgeräte effektiv unterstützt, lässt sich die Konversion von Besuchern in Leads deutlich steigern. Nutzen Sie die folgenden Tipps für mobiles Content-Marketing, damit mobile Benutzer Ihre Inhalte problemlos finden und verwenden können.
1. Konvertieren Sie Ihre Website mit einem responsiven Design in WordPress
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollte Ihre Website jetzt angepasst werden. Verwendet Ihre Website WordPress bereits als Content-Management-System, muss die erste Initiative den Hub Ihrer Online-Präsenz für mobile Benutzer bereitstellen. Ein von Google unterstütztes responsives Thema macht Ihre gesamte Website einschließlich der Zielseiten zu einer mobilen Oase für Marketingkampagnen. Der Inhalt wird für jedes Gerät speziell formatiert. Ihre Inhalte sind jetzt auf allen Geräten verfügbar und bieten ein positives Erlebnis.
Responsive Design ist auch für kleine Unternehmen von großem Nutzen. Eine responsive Website:
• Beseitigt die Notwendigkeit einer separaten mobilen Website.
• Reduziert Entwicklungs- und Wartungskosten.
• Beseitigt Fehler beim Aktualisieren des Inhalts, da derselbe Inhalt auf allen Geräten verwendet wird.
Es gibt viele kostenlose und hochwertige WordPress-Themen, aus denen Sie wählen können. Zu empfehlen sind beispielsweise GeneratePress und SiteOrigin Vantage. Beide bieten viele Design-Funktionen über das WordPress-Dashboard. Außerdem lohnt sich der SiteOrigins Page Builder für beide Themen, die das Entwickeln einer echten Qualitätserfahrung vereinfacht.
2. Überprüfen Sie Ihr SEO und integrieren Sie Best Practices für Mobile SEO
Ist die Website bereits für mehr Sichtbarkeit optimiert, sollte sie für die mobile Suche bestens gerüstet sein. Mobile SEO verfügt über bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass Benutzer mit Touchscreens Ihr Unternehmen problemlos suchen und finden können.
Die Grundlagen – responsives Design, kurze Keyword-Phrasen sowie das Auflisten von häufig besuchten Webseiten – sind nach wie vor die wichtigsten Aktivitäten für die mobile Suchmaschinenoptimierung. Sie sollten da sein, wo mobile Benutzer suchen und Ihre Webpräsenz so leicht zugänglich wie möglich machen.
Ein anderer wichtiger Faktor für mobile Benutzer ist die Sprachsuche. Voice Search verändert die Art und Weise, wie Google mit Suchanfragen und der Marketingexperte mit SEO umgeht. Wenn jemand nach „Reifen wechseln“ sucht, braucht er Inhalte zum Reifenwechsel oder er steckt irgendwo mit einem platten Reifen fest und benötigt einen Service zum Reifenwechsel. Am wahrscheinlichsten antwortet die Sprachsuche dann mit “lokaler Dienst zum Reifenwechsel”. Beachten Sie die Voice Search beim Schreiben von Inhalten. Ideal sind genauere Keyword-Phrasen passend zu der Absicht, die die suchende Person haben könnte.
3. Unterstützt Ihr E-Mail-Marketingdienst mobile Anwendungen?
Diejenigen, die sich bereits für Ihre E-Mail-Liste angemeldet haben, lesen möglicherweise bereits Ihren Newsletter oder Blog-Post auf einem mobilen Endgerät. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mails auf mobilen Geräten überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kampagne wie erwartet funktioniert.
Testen Sie, wie Ihr E-Mail-Dienst mobile Geräte unterstützt.
In Anbetracht der Wichtigkeit Ihrer Content-Marketingaktivitäten sollten Sie kreativ sein und Besucher motivieren, sich für den Newsletter anzumelden. Fügen Sie Ihrer Facebook-Seite ein Anmeldeformular hinzu. Verwenden Sie Kreativangebote auch offline, um die Online-Anmeldung zu fördern.
4. Schreiben Sie Ihre Inhalte zuerst für mobile Geräte
Wenn wir von „mobile first“ sprechen, meinen wir damit nicht, die Personen am Desktop einfach zu ignorieren. Es geht darum, ein besseres Erlebnis für alle Benutzer zu schaffen, insbesondere für diejenigen, die Webseiten auf einem kleineren Gerät verwenden.
• Kürzen Sie Ihre Schlagzeilen, damit der Nutzen des Artikels schnell offensichtlich wird.
• Unterteilen Sie Ihren Inhalt in kürzere Absätze und verwenden Sie überall Überschriften und Zwischenüberschriften.
• Verwenden Sie eine größere Schrift auf Ihrer Website.
• Verwenden Sie Aufzählungszeichen, damit Benutzer die Texte überfliegen können.
• Lesen Sie Korrektur und beseitigen Sie unnötige Inhalte.
Unabhängig vom Endgerät, das der Besucher zum Lesen Ihrer Inhalte verwendet, muss die Webseite einen Mehrwert bieten. Reichhaltiger, informativer Content wird Ihre Zielkunden beschäftigen. Wenn Sie den Inhalt geschrieben haben, der die Fragen Ihrer Kunden beantwortet, sollten Sie Ihren Content zuerst für mobile Geräte strukturieren.
Fazit: Mobile-Marketing ist ein Marketingkanal, nicht nur eine neue Technologie
Marketing auf dem mobilen Kanal kann ziemlich kompliziert sein, je nachdem, was das Ziel ist. Es gibt viele Strategien, um Zielkunden über sein mobiles Gerät anzusprechen. Wenn Sie Mobile-Marketing implementieren möchten, ist ein separater Marketingplan für mobile Endgeräte nötig.
Ein guter Anfang ist die richtige Umsetzung der Mobile-Marketingstrategie:
• Schreiben Sie ausführliche Inhalte, um Ihre Leser zu informieren und zu schulen.
• Aktualisieren Sie Ihre Website mit einem responsiven Design.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Kampagnen die mobile Unterstützung ordnungsgemäß anzeigen.
• Vergewissern Sie Sich, dass Ihr Inhalt auf einem Smartphone leicht lesbar ist.
Sobald dies geschehen ist, können jetzt andere Marketingstrategien definiert werden, um mobile Kunden leichter zu erreichen. Wenn Sie die mobile Unterstützung berücksichtigen und neue Marketingkampagnen in Betracht ziehen, sind Sie in jedem Fall in einer besseren Position als Konkurrenten ohne Mobile-Marketing.