Zu dem Bereich des Marketings und der Werbung gehört ein qualifiziertes Mailing. Dies ist insbesondere so, wenn die Unternehmen im Endkundengeschäfte tätig sind und Massenprodukte vertreiben. Zu wichtigen Informationen, die ein Unternehmen den potentiellen Kunden zukommen lassen kann, gehören Newsletter und E-Mails mit besonderen Angeboten dazu. Dass die E-Mails allerdings immer gelesen werden, ist natürlich abhängig von der Aufmachung und manchmal auch den Zeitpunkten, wann sie verschickt werden. Schlecht wird es hingegen dann, wenn die E-Mails gar nicht im eigentlichen Postfach-Ordner, sondern im Spam-Ordner landen.
Es kann an einem wichtigen Fehler liegen: Die E-Mails haben gleiche Begriffe und Überschriften, wie sie von Spammern verwendet werden. Diese sollten möglichst intelligent umformuliert oder zumindest sehr behutsam mit ihnen umgegangen werden. Nachstehend soll beispielhaft für die Bereiche Finanzen, Gesundheit, Dating, Shopping und Glücksspiel die Spam-Sprache identifiziert werden, die es zu vermeiden gilt. Solche Begriffe sind wie folgt:
1. Finanzen:
PayPal, Bargeld, Rechnung, Bargeld-Bonus, Visa/Mastercard, €€€, völlig kostenlos, Bargeld, extra Bargeld verdienen, Begünstigter, viel Geld sparen, Einkommen von zuhause, Holen Sie Ihren Gewinn, Verdiene „x“ pro Woche, Kontosicherheit, Hypothek, Anlage, Rendite, Cash, 100% kostenlos, 100% gratis, versteckte Kosten, Einkommen verdoppeln.
2. Gesundheit:
Therapie, Wunderheilung, Viagra, besser im Bett werden, leicht abnehmen, abnehmen über Nacht, schnell Gewicht verlieren, Falten entfernen, Haarausfall behandeln, Medikamente, Valium, Drogen, Glatze, Cellulite, Gras, Online Apotheke, Schnarchen behandeln.
3. Dating:
Treffen, Sex, Fetisch, sexy, attraktiv, nude, Singles kennen lernen, Singles in Ihrer Nähe, heiße Männer, heiße Frauen, Traummann, Traumfrau, Kennenlernen, exklusives Kennenlernen, Partner finden, lieber Freund, liebe Freundin, Date, Freunde finden, nicht mehr alleine sein.
4. Shopping:
Jetzt sichern, jetzt zugreifen, Sonderangebot, Schnäppchen, Preissensation, Preisknüller, Chance nicht verpassen, limitiertes Angebot, Angebot endet heute, Angebot läuft ab, Countdown läuft, Abverkauf, nur heute verfügbar, alles muss raus, Ausverkauf, jetzt zuschlagen, Deal, greifen Sie zu.
5. Glücksspiel:
Casino, Poker, Wette, Cash, Spielgeld, kein Scherz, Gewinn einlösen, Sie haben gewonnen, garantierter Gewinn, Sie wurden ausgewählt, klicken und Gewinn abholen, klicken, um Ihr Geschenk, exklusive Gewinne, risikofrei, kein Spam, Blackjack, Glücksspiel, Glückwunsch.
Es wird bei einigen Begriffen auffallen, dass sie auf den ersten Blick schwer zu umschreiben sind und oftmals dennoch gerne genommen werden möchten. Sie wurden allerdings von den Spammern sehr inflationär benutzt, sodass sie als Spam-Sprache von E-Mail-Filterprogrammen erkannt und oftmals aussortiert werden. An dieser Stelle eignen sich beispielsweise einfache Hilfen wie Wörterbücher oder auch online wie beispielsweise duden.de, die Synonyme aufzeigen, die stattdessen verwendet werden könnten. Oftmals werden Vorschläge angezeigt, die zugleich eine gehobenere Sprache vermitteln, wenn sie der Marketer einsetzt.